deadline-day banner

Informationsschalter für die Zukunft der Löwen

01 июня 2017 г. - 17:35 Часов
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2201
09 янв. 2018 г. - 10:46 Часов
источник: loewenmagazin.de
Jahns Präsident Hans Rothammer äußerte sich gegenüber dem Wochenblatt so: „Es ist richtig, dass ein von Herrn Josef Gerber aktiv betriebener Weiterverkauf der gesamten Anteile des SSV Jahn an einen ausländischen Investor in letzter Minute nur daran gescheitert ist, weil dies, durch die von uns erwirkte einstweilige Verfügung des Landgerichts Regensburg, nicht mehr möglich war“, so der Präsident.
Jahn Regensburg hat sehr viel Glück gehabt und ist aus der Sache am Ende gut rausgekommen.
Hier mal ein sehr interessanter Artikel vom Löwenmagazin zu Scharold und Gerber, der Teil zu Gerber ist zu lang um ihn komplett reinzupacken, aber dafür ist ja der Link da.

Habe nur den, für mich, interesanntesten Teil reingepackt. Gerber hat, quasi, hinterrücks Versucht den Jahn zu verscherbeln. Spricht nicht gerade dafür das der Mann jemals der richtige für uns gewesen wäre.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2202
09 янв. 2018 г. - 11:56 Часов
Wir reden hier doch über vollkommen unterschiedliche berufliche Kompetenzbereiche. Ich verstehe nicht, wieso Gerber ernsthaft bei uns als GF arbeiten sollte. Dafür braucht man kein sportliches Netzwerk, dafür muss man wissen, wie man ein Unternehmen perspektivisch ausrichten und daraufhin planen kann. Das kann Gerber meines Wissens nicht, weil er es noch nie machen musste. Das ist doch etwas himmelweit anderes, als gute Kontakte zu bayrischen Jungprofis und deren Beratern zu haben.

Dieser Vorschlag ist mal wieder sowas von dämlich, dass man eigentlich vermuten muss, HI macht sich keinerlei Gedanken. Wo hat Gerber denn bitte eine "Löwenvergangenheit", die es rechtfertigt diesen Begriff zu verwenden? Ich freue mich schon, wenn mit der Begründung in 20 Jahren Dennis Malura bei uns als GF vorgeschlagen wird.

Diesen Vorschlag kann niemand vom Verein ernsthaft berücksichtigen. Sorry, aber man könnte es auch nicht, wenn man mit HI best friends wäre. Weil es einfach ein dämlicher Vorschlag ist. Schön, dass man sich von Vereinsseite ähnlich positioniert hat. Ob Scharold dass alles kann und erfolgreich machen wird steht auf einem anderen Blatt. Ihm nehme ich aber ab, dass er die grundlegende Kompetenz dazu hat. Daher ist er die bessere Wahl - und das ist nicht mal knapp.

•     •     •

Paul Agostino Fußballgott!
München ist blau!


S.A.D.S.
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2203
09 янв. 2018 г. - 12:12 Часов
Zitat von Dreijahresplan
Zitat von loewen-chris

Hallo erstmal, nach jahreslangem mitlesen hier auch mal für euch sichtbar... zwinker

möglich ist bei uns leider vieles... grins
Traurig finde ich es nur, dass es keinen gemeinsamen Weg scheinbar geben kann. der ja durchaus dann auch deutlich fruchtbarer sein könnte als mit unseren ganzen Hängepartien immer und immer wieder.
Jetzt wurde gegen HI gestimmt und wenn die nächsten Darlehen wieder fällig sind, geht das große Bangen dann wieder von vorne los....


Servus und herzlich Willkommen. In diesen Zeiten das beste Signal für dieses Forum.

Dann lass uns doch gleich diskutieren. Ich versteh grundsätzlich die Haltung, aber das Argument in dieser Situation nicht. Anscheinend brüskiert man Ismaik damit. Aber was wäre die Alternative? Gerber nur deswegen abnicken, weil ihn Ismaik will, obwohl Gerber keine gute (Mutmaßung) aber auch keine passende (faktisch betreffend Anforderungsprofil) Wahl wäre?

Vielleicht kapier ichs nicht? Das ist im Grunde auch das, worauf ich mit meinem Post darüber hinauswollte. Sicher wäre es super, wenn man sich einigen könnte und gemeinsam eine Entscheidung trägt. Aber ich kann doch nicht aus Prinzip etwas abnicken, was absoluter Käse wäre. Mir will diese Argumentation echt nicht in den Kopf. Hab ich jetzt schon mehrmals lesen müssen. "Mei, jetzt ham sie wieder gegan Ismaik gstimmt, solche Deppen", ist da die etwas harschere Ausdrucksweise, aber geht ums Gleiche.


Noch eine Ergänzung dazu ...... genau dieses Abnicken von unsinnigen Rauswürfen und Besetzungen hat uns in die 4.Liga gebracht mit den Darlehen die wir jetzt am Hals haben.
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2204
09 янв. 2018 г. - 12:14 Часов
Die Frage, ob man einen sportlichen Leiter benötigt, der Bierofka in seiner Arbeit "entlastet" und mehr Kompetenz in den Verein bringt, muss man ja völlig unabhängig von der Nachfolge von Fauser sehen. Und das ist aus meiner Sicht der Fehler, der hier von einigen und darunter eben auch der Investoren-Hauspostille begangen wird.

Im Zuge der Sportdirektoren-Diskussion (die aus meiner Sicht angebracht ist) wird die Nachfolgeregelung von Fauser benutzt und zweckentfremdet und Stimmung gemacht. Dass das noch zum Klassenkampf e.V. gegen Investor passt, spielt dann der Meinungsmache in die Karten.

Wenn Fauser nicht gehen würde, bräuchte man auch keinen Nachfolger benennen. Hier wird etwas komplett verzerrt. Man muss jeden mit der Frage konfrontieren, was Fausers Aufgabe als GF der KGAA war und dann gegenüberstellen, ob dies durch einen Sportdirektor ersetzt werden kann. Und dann haben wir eigentlich schon das Ergebnis.

Dass wir grundsätzlich NEBEN einem GF Finanzen auch einen sportlich Verantwortlichen (ob Leiter, Direktor, Chefscout, etc. )r benötigen könnten, ist doch davon getrennt zu betachten. Ich persönlich bin da auf der Seite der Befürworter, ja, wir brauchen einen Sportdirektor. Aber wir müssen uns ihn auch leisten können. Wenn es einen jungen Sportdirektor mit Stallgeruch gäbe, würde ich ihn mir auch wünschen, wenn Scharold sagt: Den können wir uns leisten. (Beispiel Lauth) Aber um sowas zu entscheiden, braucht es einen Nachfolger von Fauser. Einen GF.

Sorry, wenn die Art und Weise etwas arrogant rüberkommt, aber ich verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann.
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2205
09 янв. 2018 г. - 12:46 Часов
ich denke auch dass allen klar ist, dass sowohl das sportliche wie auch finanzielle know-how vorhanden sein sollte. vielleicht sehen einige einfach diese zwei punkte in einer person. diese dürfte für uns aber wohl nicht finanzierbar sein in einer qualität, die uns fans dann auch zusagt und uns überzeugt. grins
wobei das ja bei uns nicht nur am finanziellen scheitern dürfte. augen-zuhalten
also werde wir wohl über kurz oder lang uns nach einem weiteren GF umsehen müssen, der dann den sportlichen part übernimmt und uns auch mal wieder mehr sportkompetenz zukommen lässt.
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2206
09 янв. 2018 г. - 12:55 Часов
Zitat von loewen-chris

ich denke auch dass allen klar ist, dass sowohl das sportliche wie auch finanzielle know-how vorhanden sein sollte. vielleicht sehen einige einfach diese zwei punkte in einer person. diese dürfte für uns aber wohl nicht finanzierbar sein in einer qualität, die uns fans dann auch zusagt und uns überzeugt. grins
wobei das ja bei uns nicht nur am finanziellen scheitern dürfte. augen-zuhalten
also werde wir wohl über kurz oder lang uns nach einem weiteren GF umsehen müssen, der dann den sportlichen part übernimmt und uns auch mal wieder mehr sportkompetenz zukommen lässt.


Darüberhinaus muss man ja auch noch berücksichtigen, dass das Konstrukt der KGAA im mit seinen Gesellschaftern, der Schuldensituation und seiner verwirrten Sturkturen eben durchaus ein Hexenwerk sein kann. Gerade nach dem großen Umbruch im Sommer reicht eben ein bisschen buchhalterische Kompetenz nicht aus, um die Prozesse zu verstehen. Da ist es darüberhinaus sehr sinnvoll, wenn es jemand macht, der alle Vorgänge in dieser Zeit hautnah mitbekommen hat.
Эта статья в последний раз редактировалась Dreijahresplan 09 янв. 2018 г. на 12:55 Часов
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2207
09 янв. 2018 г. - 14:24 Часов
Die TZ bestätigt es, dass 50+1 gezogen wurde...

Quelle: TZ.de
Bereits vor dem Treffen war klar, dass bei einem Stimmengleichstand der e.V. seinen Vertreter notfalls mit der 50+1-Regel durchsetzen würde - und genau dies ist geschehen. „Yes, they used 50+1“, also „Ja, sie haben 50+1 gezogen“, teilte Hauptgesellschafter Hasan Ismaik auf Nachfrage unserer Onlineredaktion am Dienstagmittag mit. Weitere Angaben machte der Jordanier zunächst nicht.


damit kommt nun wohl wieder HI der bockige zum vorschein.
Эта статья в последний раз редактировалась loewen-chris 09 янв. 2018 г. на 14:25 Часов
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2208
09 янв. 2018 г. - 16:20 Часов
50 + 1 wird hier zu sehr dramatisiert.

Hier war es doch so, daß einer der beiden Gesellschafter einen Vorschlag als Geschäftsführer präsentierte.
Einen Kandidaten, der sich bereits in die Materie bestens eingearbeitet hat und das für einen kaufmännischen Geschäftsführer notwendige handwerkliche Rüstzeug mitbringt. Dieser Kandidat wurde ursprünglich sogar einmal unter einem vom zweiten Gesellschafter installierten Geschäftsführer (Ayre) als Finanzdirektor eingestellt. Der Kandidat war somit dem Mitgesellschafter also durchaus bekannt. Zusätzlich ließ sich der Vertraute des Mitgesellschafters im Vorfeld vom anderen Gesellschafter Unterlagen zur Qualifikation des Kandidaten geben. Der Kandidat hat für seine Bewerbung offensichtlich einen zumindest den einen Gesellschafter überzeugendes Konzept vorgelegt, wie er das Unternehmen 1860 München künftig führen will. Der Mitgesellschafter war also hinlänglich informiert.

Dann wurde bekannt, daß der Mitgesellschafter einen eigenen Kandidaten für die Geschäftsführung installieren möchte, der seine Kenntnisse aber eher im sportlichen Bereich hat. Dieser Kandidat hat sich aber offensichtlich weder bei dem ersten Gesellschafter vorgestellt noch überhaupt irgendwelche Bewerbungsunterlagen vorgelegt. Wie soll man einen solchen Kandidaten einstellen, wenn der sich nicht einmal beworben hat?

Faktisch gab es also nur einen Kandidaten. Wenn dann der Mitgesellschafter diesen ablehnt, der Mehrheitsgesellschafter ihn aber für qualifiziert hält, dann ist es der normalste Vorgang der Welt, daß dieser im Rahmen der Stimmrechtsmehrheiten entscheidet und den einigen tatsächlich bestehenden Kandidaten auch einstellt.

Plakativ wird das dann als '50 plus 1 ziehen' hochstilisiert, tatsächlich ist es aber ein ganz normaler Vorgang, wie er im Geschäftsleben täglich vorkommt.

Ich sehe es auch nicht als Affront gegenüber dem Mitgesellschafter an.

Ich finde es eher ungewöhnlich, seitens des Mitgesellschafters eine Person in den Ring zu werfen, die weder Bewerbungsunterlagen in Form eines stimmigen Konzepts vorgelegt noch sich persönlich beim anderen Gesellschafter vorgestellt hat. Wie hätte dieser denn überhaupt über diese Personalie entscheiden können?

Reisinger und Co. haben das getan, wozu sie als Repräsentanten des e.V. verpflichtet sind: Nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle der von Ihnen vertretenen Anteilseigner zu entscheiden und den bestmöglichen verfügbaren Geschäftsführer einzustellen.
Эта статья в последний раз редактировалась Pewie1972 09 янв. 2018 г. на 16:22 Часов
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2209
09 янв. 2018 г. - 16:45 Часов
Die Bestellung des Geschäftsführers bestimmt der Eigentümer der Geschäftsführungs GmbH. Das ist momentan noch 100% der e.V. Somit ist die Bestellung eines Geschäftsführers seitens des e.V. meiner Meinung nach keine Angelegenheit bei welchem die 50+1 Regel Anwendung findet.
Dass Herr Ismaik als Mitglied des e.V. hier überhaupt mitreden darf ist vermutlich einem der "vertraulichen" Nebenverträge geschuldet.
Nur vom KGaA Konstrukt her könnte Herr Ismaik vermutlich auch nach dem Fall von 50+1 nicht den Geschäftsführer bestimmen. Nur durch die nicht satzungskonforme Nebenvereinbarung dass er dann 51% der Anteile an der Geschäftsführungs GmbH übernehmen darf bekommt er das Recht trotzdem.
Informationsschalter für die Zukunft der Löwen |#2210
09 янв. 2018 г. - 17:34 Часов
Dass Scharold jetzt GF ist finde ich als Ismaik sympathisant jetzt nicht unbedingt schlecht. Auch dass er mit 50+1 durchgedrückt wurde ist in meinen Augen okay weil ich das Gefühl habe dass Scharold einfach die bessere Wahl für den Job ist und den Verein weiter bringt. Vielleicht bekommt HI ja beim Posten des Sportdirektors im Sommer mehr Mitspracherecht....

•     •     •

"Ich blick zurück, schau wie weit war dieser Weg / Alle sind so iPhone doch ich bin 5110" - Marc Reis
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.