deadline-day banner
Sebastian Polter
Дата рождения 01.04.1991
Возраст 33
Нац. Германия  Германия
Рост 1,92м
Аренда заканчивается 30 июня 2024 г.
Амплуа Центральный нап.
Нога правая
Нынешний клуб Дармштадт 98

Статистика 23/24

Турнирwettbewerb
Всего 23/24: 2234
1132
9-1
2-1

Sebastian Polter [40]

20 июня 2022 г. - 18:04 Часов
источник: schalke04.de
FC Schalke 04 verpflichtet Sebastian Polter


Verstärkung für die königsblaue Angriffsreihe: Sebastian Polter wechselt vom Reviernachbarn VfL Bochum zum FC Schalke 04. Der 31-jährige Angreifer hat einen Vertrag über drei Spielzeiten unterschrieben. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.
Glück Auf & Willkommen, Seb!

•     •     •

"Once you realize what a joke everything is, being the Comedian is the only thing that makes sense."

Эта статья в последний раз редактировалась Socke04 05 июля 2022 г. на 21:13 Часов
Sebastian Polter [40] |#1
20 июня 2022 г. - 19:03 Часов
Glück Auf und Herzlich Willkommen Sebastian Polter!

Zitat von nibo1904
Glück Auf Sebastian smile

Mögest du meine Bedenken an diesem Transfer ausräumen.

An meine Vorposter: Pieringer wird definitiv nicht vor Polter stehen, sondern entweder quasi gar keine Einsatzzeit im Normalfall bekommen oder noch verliehen werden.

Und dass Terodde und Polter jeweils zehn Tore machen, halte ich für sehr unrealistisch. Da nur einer von beiden spielen dürfte, wäre das quasi das Äquivalent zu einem 20 Tore Stürmer. Da sehe ich bei beiden die Qualität nicht aus dem Niveau.


Bedenken darf man haben. Du gibst Ihm aber auch die Chance. Das ist der wichtige Move dabei. Ich würde mir mehr Leute wünschen die sachlich neutral bleiben können und trotzdem Ihren Standpunkt vertreten.
Wenn ich mir durchlese was die Bochumer für einen Mist teilweise von sich geben, wird mir schlecht. Seine meisten Treffer nur reingestolpert, wäre Zoller fit gewesen wäre er hinter Ihm der letzte Stürmer gewesen usw. Totaler Quatsch. In der Bundesliga App gibt es einen Artikel "Darum passt Sebastian Polter zum Aufsteiger". In diesem ist mittig ein Video mit allen Toren der letzten Saison. Da sind einige Kopfballtreffer, aber auch Abstauber zu sehen. Doch auch für Abstauber muss man richtig stehen. Aus meiner Sicht macht der Transfer sehr sehr viel Sinn. Natürlich kann er als Ersatz spielen wenn Terodde mal nicht kann, aber eben auch im zwei Mann Sturm. Hier wäre es nicht so leicht für den Gegner. Denn sich einfach "nur" auf Terodde einzustellen reicht so nicht. Über diesen Transfer von Sebastian Polter freue ich mich sehr. Seinen unermüdlichen kämpferischen Einsatz schätze ich auch. Der Preis ist völlig ok. Für einen Mann der zweistellig getroffen hat, muss man erstmal einen solchen Deal machen.
Sebastian Polter [40] |#2
21 июня 2022 г. - 18:15 Часов
Zitat von Runaway
Zitat von prollister

Naja es gibt ja zwei Ebenen / Fragen hier.

Einerseits ob der Spieler objektiv gesehen den Wert der Ablöse hat. Da sagst du der Preis wäre "OK". Ich würde soweit gehen und sagen, dass der Preis sehr gut und unter Marktwert ist.

Andererseits besteht die Frage, ob es für Schalke Sinn ergibt, dieses Geld auch zu investieren unabhängig davon ob es ein Schnäppchen ist. Auch hier würde ich zustimmen, da wir eben genau solche Spieler für den Klassenerhalt brauchen, also mit Bundesligaerfahrung, einem entsprechenden Alter und mit der richtigen Mentalität. Als Back-Up oder Ergänzung zu Terodde sowieso. Im Grunde würde ich dir also widersprechen, dass 1,5 Mio. € in dem Paket zu viel für uns sind.

Mit Hofmann war ein vergleichbarer Spieler ablösefrei auf dem Markt und ersetzt Polter in Bochum. Burgstaller geht für 500k nach Wien. Da haben wir nicht den besten Deal und die eine Saison Bundesliga sollte man jetzt auch nicht so hochhängen.
Polter ist unterm Strich genauso ein Zweitligastürmer wie Burgstaller oder Hofmann.


Polter hat
- in 129 Spielen in einer europäischen ersten Liga (BL und Eredivisie), in 7.312 Minuten Spielzeit 28 Tore und 11 Vorlagen erzielt. (187 Minuten pro Scorer)

- in 139 Spielen in einer europäischen zweiten Liga (2. BL und Championship) in 9.759 Minuten Spielzeit 52 Tor und 22 Vorlagen erzielt. (132 Minuten pro Scorer)


Hofmann hat
- in 0 Spielen in einer europäischen ersten Liga (--) 0 Tore und 0 Vorlagen erzielt. (---)

- in 240 Spielen in einer europäischen zweiten Liga (2. BL und Championship) in 15.463 Minuten Spielzeit 76 Tor und 24 Vorlagen erzielt. (154 Minuten pro Scorer)



Siehst du da echt keinen Unterschied?

Ich meine Polter hat 7.312 Minuten 28 Tore und 11 Vorlagen mehr auf Erstliganiveau vorzuweisen als Hofmann.
Zusätzlich ist Polters Schnitt (Minuten pro Scorer) in zweiten Liegen besser als Hofmanns.
Selbst wenn man erste und zweite Liegen kombiniert hat Polter noch einen knapp besseren Schnitt (Minuten pro Scorer) als Hofmann.

Man kann Polter ja nicht gut finden, aber man muss schon auch bei der Realität bleiben.
Sebastian Polter [40] |#3
21 июня 2022 г. - 21:04 Часов
Ich glaube auch, dass grundsätzlich erstmal z.B ein RV Priorität hatte.
Meine "Theorie" ist folgende..

Ich meine auf der PK hat Kramer gesagt, die Stärken von Terodde nutzen zu wollen und müssen. Dementsprechend wird vermutlich auch ein passendes System implementiert.
Terodde wird in Liga 1 aber sicher keinem Verteidiger davonlaufen oder im Dribbling schlagen. Simon lebt von seinem Instinkt, der Kaltschnäuzigkeit und auch dem Kopfballspiel. Dementsprechend wird wohl auch das System sehr auf Flanken ausgelegt sein.
Dazu passen die Verpflichtungen von Mohr und Mollet sowie die Aussagen Kramers zum Wechselspiel von z.B Ouwejan und Mohr.
Wenn du ein neues System einspielst und vor allem auf einen Spieler auslegst, dann musst du auch für Ersatz sorgen, wenn besagter Spieler ausfällt. Besonders dann, wenn der Zielspieler sich schon in einem fortgeschrittenen Alter befindet.
Ich glaube also schon, dass man sich mit einem richtigen Backup beschäftigen wollte.
Nun kam aber die Geschichte um Polter und seinen geplatzten Wechsel zu Frankfurt. Polter ist sauer, weil er keine Freigabe erhalten hat und möchte den Verein unbedingt verlassen - so kommt er erst auf den Markt.
Kann mir gut vorstellen, dass Schröder und Co. die Gunst der Stunde einfach genutzt und zugeschlagen haben, auch wenn der Stürmer-Backup wohl eher zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Plan stand.
Polter ist zwar nicht der identische Spielertyp, hat aber ähnliche Stärken bzw muss das System mit Polter kaum umgestellt werden.

Ist wie gesagt nur meine Theorie zu dem Ganzen und beruht auch einfach darauf, dass ich mir beide zusammen kaum vorstellen kann. So würde es aber mMn Sinn ergeben.
Sebastian Polter [40] |#4
01 сент. 2022 г. - 20:07 Часов
Zitat von nibo1904
Zitat von Rzyrek

Zitat von Emschertalbahn

So wie es aussieht, wird ja nichts korrigiert zumindest nicht jetzt. Es sei denn, es tut sich etwas noch in den nächsten 45 Minuten.

Auf den Gedanken eines Doppelsturms mit Terodde und Polter kann man eigentlich nicht kommen,.... aber lassen wir das. Dann ergibt das nur eine müssige Kompetenzdiskussion in bezug auf die sportlich Verantwortlichen.

Für mich war die Verpflichtung komplett sinnfrei, da ihm vieles fehlt, was wir brauchen. Vor allem Tempo. Das ist im aktuellen Fussball enorm wichtig und wir vernachlässigen das komplett. Wir knacken keine Truppe über aussen, werden aber genau darüber geknackt werden.

Der Wunsch nach Tempospielern und offensiven Aussen wird hier ja von vielen schon lange formuliert. Aber das positive Bild von Schröder lässt die Gemeinde aber auch bei Polter, Brunner und jetzt Karaman ein Amen anstimmen.
Hätte Hertha so agiert wie wir gerade, hier wären dieselselben Leute aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen. Wir sind schlecht auf- und zusammengestellt, zumindest meiner Ansicht nach. Im übrigen ist es immer schlecht, Wunschspieler von Trainern zu holen. Das mag bei einem Streich etc. anders sein, aber ist Kramer in vier Wochen überhaupt noch da? Denn Karaman hat man dann aber drei Jahre im Kader. Und er und Polter werden in drei Jahren auch zehn Millionen kosten. Kleingeld ist das ja auch nicht gerade für uns.

Und nahezu Slapstick ist es dann zu hoffen, dass ein Spieler nach vier Spielen wieder geht, weil seine Verpflichtung wahrscheinlich ein Irrtum war.


Habt Ihr eigentlich wirklich mal überlegt, dass wir uns einfach keinen Tempo-Außenspieler leisten können, der uns weiterhilft? Oder geht es einfach stur ums Tempo und der Rest ist egal? Dann hätten wir auch Mendyl behalten können, denn hier alle ausgelacht haben, da er ja „nur“ schnell sei…


Dir ist aber schon klar, dass es selbst Vereine mit kleinerem Budget es hingekriegt haben, so Spieler zu bekommen? Schau dir mal die Außen bei Bochum an, auch in deren ersten Saison.

Immer alles was fehlt, schlecht oder nicht rund läuft als gottgegeben und unvermeidbar anzusehen ist so unsinnig.

Immer nur auf das zu schauen was fehlt, schlecht ist oder nicht rund läuft ist aber auch ziemlich unsinnig.

Den Wunsch nach schnellen Außenspielern kann ich komplett verstehen. Ich finde den Ansatz über Geschwindigkeit zu kommen auch am sinnvollsten. Defensiv stabil stehen, nicht zu hoch und zu intensiv pressen und dann gezielt blitzschnell umschalten. Zumindest für individuell schwächere Teams ein pragmatisch und effektiver Weg. Wenn man ambitionierter spielen möchte, muss man auch in eigenem Ballbesitz etwas konstruktives zu Stande bringen und aus meiner Sicht sollte das sogar der grundsätzliche Ansatz sein.

Ich sehe hier übrgiens kaum jemanden, der Schröder bedingungslos abfeiert. Viele sehen seine Arbeit positiv, aber immer vor dem Hintergrund der offenkundig katastrophalen finanziellen Situation. Dann wird ein Brunner nicht zu einem Toptransfer, aber eine solide Lösung, um auf RV zumindest defensive Stabilität zu bekommen. Eine optimale Besetzung ist es nicht und mir wäre es auch lieber, wenn er lediglich der BU wäre.

Kaderplanung ist insgesamt deutlich komplizierter. Eine große Stärke in der letzten Saison waren die Flanken über die linke Seite. Auf diese scheint man aufgebaut haben zu wollen, indem man mit Mohr einen weiteren Spieler holte, der als zweiter möglicher Flankengeber über links agieren sollte. Bei extremem Flankenfokus macht es dann durchaus Sinn entsprechend Abnehmer im Zentrum aufzustellen. Überzeugt mich jetzt auch nicht wirklich, macht aber im Kontext des Kaders schon irgendwo Sinn. Nicht auf Flanken zu setzen macht Ouwejan irgendwo überflüssig und ein System, welches auf Konter ausgelegt ist kommt Terrode alles andere als entgegen. Und letzteren nach dem Aufstieg abzugeben hätte sich auch falsch angefühlt.

Dadurch, dass die Aufgabe allgemein komplizierter ist und durch die Umstände sicher nicht leichter wird, ändert sich aus meiner Sicht die Messlatte, die man realistisch anlegen kann. Jegliches Lob für Schröder beinhaltet daher immer eine Relativierung, eben durch den Bezug auf die Umstände.

Vergleiche zu anderen Vereinen sind immer limiert. Wie groß war denn der Umbau, den Bochum nach dem Aufstieg vornehmen musste? Wie waren die finanziellen Möglichkeiten?

Ich kann auch einen strategischen Ansatz akzeptieren und honorieren, selbst wenn ich selber anders vorgegangen wäre oder mir eine andere Vorgehensweise gewünscht hätte. Aus meiner Sicht ist Geschwindigkeit auch der größte Trumpf. In der Defensive ermöglicht es Stellungsfehler auszugleichen, Gegner zu stellen und Räume schnell zu schließen. Offensiv ermöglicht es mit simplen Mitteln für Gefahr zu sorgen. Ich fand den Polter-Transfer auch komisch, bin aber Fan davon Dingen Zeit zu geben statt voreilig abschließende Urteile zu fällen. In dem Fall scheint der Plan, wie auch immer der genau aussah, in der Form nicht aufgegangen zu sein, wie man es sich erhoffte. Grundsätzlich einen Spieler zu haben, der Terrode vertreten kann, ist aber nicht verkehrt.
Sebastian Polter [40] |#5
04 сент. 2022 г. - 9:47 Часов
Polter spielt bisher unterirdisch und unterbietet bisher auch meine Erwartungen, die aufgrund seiner technischen Defizite ohnehin nicht hoch waren. Nichtsdestotrotz sollten sich hier einige User mal wieder in den Griff bekommen und aufhören frei zu drehen.

Dass unsere Reiter der Apokalypse jede Gelegenheit nutzen, um ihre Weltuntergangsstimmung zu untermauern, ist ja nicht neu. Genauso wenig sollte es überraschen, wenn frustrierte Fans des ungeliebten Nachbarn die Gunst der Stunde nutzen, um gegen ihren Ex-Spieler nachzutreten.

Es sollte aber durchaus möglich sein, mit ein wenig Abstand zum Spiel, die Situation nüchtern zu betrachten. Ja, Polter enttäuscht bisher auf ganzer Linie. Das liegt für mich jedoch nicht nur an Polter, sondern unter anderem auch an unseren Spielstil. In Bochum lief viel über schnelle Außenstürmer und Flanken. Wer sich mal die Mühe macht und sich die Tore von Polter beim VfL anschaut, wird bemerken, dass er hauptsächlich per Kopf getroffen hat. „Reingestolpert“, wie von Ostkurve behauptet, war da eigentlich kaum ein Tor.

Könnte es also vielleicht auch eine Kombination aus fehlender individueller Qualität Polters sowie einem unpassenden Spielstil sein, warum er bisher kein Bein auf den Boden bekommt? Denn sind wir mal ehrlich, hat bisher auch unser Publikumsliebling und Torschützenkönig nicht viel zustandebekommen.

Wir haben bisher in fünf Spielen fünf Tore erzielt, zwei davon per Elfmeter, einen per Distanzschuss, einen aus kurzer Distanz und einen per Kopf.

https://youtu.be/tQ0S9hfXciU
Ab 6:45 Polters die angeblich reingestolperten Tore beim VfL.

Jeder kann sich jetzt selbst sein Bild machen, ob das Problem für Polters schwache Leistungen alleine bei ihm liegt oder ob es nicht vielleicht doch eine Kombination aus unpassendem Spielstil, schwachen individuellen Leistungen und allgemein schwachen Teamleistungen ist.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Sebastian Polter [40] |#6
04 сент. 2022 г. - 10:29 Часов
Bin ich bei Leonidas.

Polter wird auch bei uns seine Tore machen, wenn er im Strafraum angespielt wird und nur abschließen muss.
Er ist kein mitspielender Stürmer und darf auch nicht so eingesetzt werden.

Wird er so angespielt, kommt er auch zu Chancen und dann steigt auch sein Selbstvertrauen, das derzeit erkennbar nicht sonderlich ausgeprägt ist.

Wir haben genug Leute, die auch mit Weitschüssen abschließen können, für Polter ist es aber essentiell, dass er auch Flanken und Pässe in den Strafraum bekommt. Polter hat zig mal mehr Killerinstikt als ein Di Santo, muss aber eben auch entsprechend eingesetzt werden.
Dann kann er das Ergebnis von Bochum auch bei uns wiederholen, sofern wir ihn auch entsprechend einzusetzen vermögen.
Sebastian Polter [40] |#7
04 сент. 2022 г. - 13:16 Часов
Zitat von Emschertalbahn
Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, geschenkt. Aber man kann nicht nur schlechte Tage haben. Dass ein Abschlussstürmer Bälle braucht, ist auch keine Frage, aber Chancen muss man sich auch erarbeiten. Polter kommt ja nicht über Technik, sondern über Körperlichkeit, Wucht. Noch nicht mal das zeigt er aber. Als Bülter sich zwei mal über rechts freispielt, da erwartet man doch von einem MS, dass er unbedingt in Position kommen will, alles tut, um abzuschliessen. Aber Polter hat in diesen Situationen gar nicht den Bewegungsablauf eines MS gezeigt, wie schon meist in den Spielen zuvor. Dass er (nicht von uns) den Spitznamen "Stolper-Polter" bekommen hat, hat ja Gründe. Er bindet einen IV, ok, einfach weil er da steht wo er steht, mehr aber auch nicht. Er muss auch selbst mehr dafür tun, ins Spiel oder Team zu finden. Bisher wirkt er wie ein Fremdkörper.

Das ist kein Spieler, über dessen Verpflichtung ich mich gefreut habe. Aber so schlecht, wie er sich bei uns präsentiert, war er in Bochum nicht. Vielleicht ist das einfach mehr dahinter. Z.B. dass er wieder weg wollte, wie es Lieto gehört haben will. Gegen Bochum sollte er nochmal seien Chance auf eine Einwechselung bekommen. Aber wenn er es gegen seine alte Mannschaft nicht besser macht und vielleicht der Knoten platzt, dann wird sicherlich Karaman die erste Option auf eine Einwechselung sein und Polter dann vielleicht gar nicht mehr Kader sein. Schröder beendet Irrtümer immerhin sehr schnell und bisher ist Polter ein Komplettirrtum. Für mich ist er der erste Kandidat für einen Wechsel in der Winterpause.


Inhaltlich stimme ich teilweise zu und Kritik an Polter ist allemal berechtigt.

Aber der Kerl hat es hier vom Start weg verdammt schwer. Zu einer Zeit, als wir kein Geld für Itakura und Churlinov hatten (zusammen mehr als 10m) wurde stattdessen Polter für eine Ablösesumme geholt.
Das halten ihm viele, völlig unberechtigt, extrem vor.
Guck doch mal in die Foren: noch vor dem ersten Testspiel wurde er übermäßig kritisiert und schlecht gemacht.

Und jetzt denke man mal an das kürzlich erschienene Interview mit Ranftl.
Sebastian Polter [40] |#8
04 сент. 2022 г. - 14:27 Часов
Liebe Nachbarn,

als ich am 19.06.22 im Thread Transferzugänge mit Quelle (1782), folgenden Beitrag geschrieben habe, war das wirklich ein gut gemeinter Tipp und kein verletzter Stolz, Häme oder gar Neid zwinker

------

Kleiner Tipp: Polter im 16er IMMER hochanspielen, so dass er seine Birne hinhalten kann. Und außerhalb des 16er am besten gar nicht. Sobald der Ball auf den Fuss kommt. GUTE NACHT!

Man sieht ihn durchschnitllich 3 Spiele am Stück rumstoplern oder nach jedem Zweikampf am Boden liegen. Und wünscht sich jeden anderen vorne und dann macht er plötzlich aus dem Nichts ein wichtiges Kopfballtor und das ganze wiederholt sich von vorn.

Grüße aus Bochum.

------

Ich meinte auch, dass wir uns im September nochmals sprechen. Wo sind die User Jenne1710, Bjofy und Co.? grins

Der Tipp hat übrigens nach wie vor Gültigkeit zwinker Nur bitte nicht nächste Woche. Wobei ich ahne es schon, es würde auch zur Situation passen.
Эта статья в последний раз редактировалась Bluewonder85 04 сент. 2022 г. на 14:29 Часов
Sebastian Polter [40] |#9
03 окт. 2022 г. - 20:23 Часов
Terodde ist deutlich besser unterwegs als Polter. Letzterer hat eine Passquote von 54%, Teroddes Quote ist 20% besser. Da bewegt er sich in der Gesellschaft von Schick, Mané oder Werner.
Terodde ist einfach der balsicherere Spieler und er bringt sich auch weiterhin gut in Position. Er wird eben nicht mehr so viel gesucht, weil wir zu wenig nach vorn spielen.
Das ist alles nicht Polters Schuld. Letztlich muss das Spiel auf einen solchen Mittelstürmer zugeschnitten sein. Das gilt für beide, Terodde kommt nur besser zurecht, wenn es nicht so ist, weil er besser mitspielen kann.
Für beide gilt, dass sie am wertvollsten sind, wenn sie mit dem ersten Kontakt abschließen können. Dafür müssten wir aber ein ganz anderes Spiel pflegen.
Der Unterschied ist schlicht, dass Polter nahezu nutzlos ist, wenn er nicht im Strafraum die Rübe hinhalten kann. Er zieht auch verhältnismäßig wenig Fouls, dafür dass er so oft welche bekommen will, weil ihm die Ballsicherheit fehlt und ihm der Ball auch so abgenommen werden kann.

Wenn das Spiel auf einen reinen Abschlussspieler zugeschnitten wäre, würde ich Polter sogar für einen ordentlichen Backup/Joker hinter Terodde halten, aber das ist bei uns nicht der Fall und so bekommen wir alle Schwächen von Polter und keine seine Stärken. Gestern war sein einziger Nutzen, dass Terodde etwas mehr Platz hatte, weil Polter eben auch Gegenspieler, bei langen Bällen zieht, aber dann hätte man auch Fährmann vorne reinstellen können.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Sebastian Polter [40] |#10
07 авг. 2023 г. - 11:09 Часов
Zitat von Runaway

Wenn Terodde mal ausfallen sollte, haben wir mit Polter einen guten Vertreter, ganz egal, wie schwach seine beiden Einwechslungen und die Vorbereitung verliefen.


Lass ihn noch 3 mal für die letzten 15-20 Min reinkommen und eine solche Körpersprache und Einsatzbereitschaft wie in den ersten 2 Spielen zeigen, dann brauchst du ihn gar nicht mehr bringen, weil dann der Spieler bei Fans und Medien komplett verbrannt ist.
Sollte Terodde tatsächlich dann ausfallen, hast du ganz schnell eine Diskussion in den Medien darüber ob nicht Topp oder ein treffender Lasogga aus der 2. eine bessere Wahl wäre und der Kredit im Stadion wäre auch sehr sehr überschaubar.
2 schlechte Aktionen und der würde ausgepfiffen werden.

•     •     •

Franz Beckenbauer ( (2007 in einem Interview zu einer möglichen Verpflichtung von Arjen Robben): "Ja gut, ähhh, einen wie den Robben brauchen wir natürlich nicht. Er ist ein reiner Außenstürmer. So weit ich weiß steht das Tor aber immer noch in der Mitte."
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.