Ligue 1 2018/2019

10 авг. 2018 г. - 1:59 Часов
Ligue 1 2018/2019 |#131
04 февр. 2019 г. - 0:01 Часов
Glückwunsch an OL. Verdienter Sieger in einem großartigen Spiel.

Das mittlerweile jeder Körperkontakt im Strafraum zum Elferpfiff führt, damit müssen wir wohl leben, da wollen die Schiris auf diese Art und Weise Spannung in die Liga bringen.

Dennoch unfassbar, dass die PSG-Spieler mittlerweile in der Ligue 1 Freiwild sind und sich Knochenbrecher-Tritte gefallen lassen müssen, ohne das die Schiedsrichter etwas Unternehmen. Letzte Woche Niang gegen Kehrer, diesmal Fekir gegen Paredes. Das war Körperverletzung und MUSS Rot geben, aber wieder nur eine lächerliche gelbe Karte.

Aber wenn sich demnächst mal wieder ein PSG Spieler aus Selbstschutz vorzeitig fallen lässt, wird daraus wieder ein Schauspiel-Drama gemacht...

•     •     •

"...Fakt ist, dass sie mittlerweile praktisch nur noch mit Ausländern spielen...Aber es ist immer wunderschön, solche affige Söldnertruppen ausscheiden zu sehen..."

Nazis raus! Gegen fremdenfeindliche Kommentare bei transfermarkt.de!

Эта статья в последний раз редактировалась Mifi1848bo 04 февр. 2019 г. на 0:05 Часов
Ligue 1 2018/2019 |#132
04 февр. 2019 г. - 0:16 Часов
Ein hartes Stück Arbeit und ein schöner Sieg. Alles in allem dennoch der große Vorsprung von PSG, wieder seid ihr uneinholbar da oben. Wir müssen nun erstmal hinbekommen noch an Lille vorbei zu kommen, das wird schwer genug.

Zu Fekir, so ungern ich es sage, ja es müsste wohl rot sein in der Situation. Meine Lyon Brille und mein Lyon Herz sträuben sich aber dagegen xD
Ich würde fekir in der Situation jedoch niemals Absicht unterstellen, glaube eher dass es eine unglückliche Aktion ohne böse Hintergedanken war.

Von Turpin würde ich nicht sagen, dass er Pro-Lyon pfeift.

Alles in allem ein spannendes und schön anzusehendes Fußballspiel. Man stelle sich mal vor, Lyon würde es schaffen konstant auf diesem Niveau zu spielen, dann wäre mal wieder Spannung in der Liga vorhanden. Das Potential ist da
Эта статья в последний раз редактировалась T0P_H34D 04 февр. 2019 г. на 0:20 Часов
Ligue 1 2018/2019 |#133
04 февр. 2019 г. - 9:13 Часов
Zitat von Hol_ma_Mbia
Da braucht sich Turpin auch nicht wundern, wenn von allen möglichen Fangruppen der Vorwurf kommt, dass er pro-Lyon pfeifen würde. Wieder mal Elfer für Lyon, nachdem Dembélé auf Thiago Silva läuft. Und die fällige glatte Rote für Fekir für dieses Tackling gegen Paredes mal eben stecken gelassen:

https://twitter.com/jetlu2002isback/status/1092179472235855872

Die LFP täte sich allgemein auch mal einen Gefallen, wenn man jemand aus Lyon nicht zu Lyon-Spielen ansetzen würde. augen-zuhalten
Hab auch nicht verstanden, warum da nicht die VARs eingegriffen haben, um Turpin die Szene "nochmals einschätzen zu lassen". Eigentlich eine klare rote Karte zum unnötigsten Zeitpunkt überhaupt, wo Fekir eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nimmt.

Den Elfer muss man nicht geben, kann man aber, finde ich. Die Bewegung von Dembele war richtig stark und Thiago Silva stellt seinen Körper bewusst dagegen bzw. versperrt mit seinen Händen den Laufweg von Dembele, der erst dadurch zum Fall kommt. Gleichzeitig war ein Kontakt bei den Beinen. Bin allgemein kein Fan von den "kann-man-geben"-Elfmetern und dementsprechend kann ich deine Aufregung verstehen. Aber so lange es bei Elfmetern kein strikteres Regelwerk gibt und so viel Handlungsspielraum für den Referee besteht, wird sich auch das nicht ändern. Ich hätte weiterspielen lassen.

•     •     •

“I can understand the frustration of our fans but despite that we want to support our team and the best chance you can give to a team is to be behind them.” - Arsène Wenger
Ligue 1 2018/2019 |#134
04 февр. 2019 г. - 10:42 Часов
Das war Fußball vom aller feinsten, mit einem für mich doch Glücklichen Sieg für OL. Ich habe lange nicht mehr OL so stark gesehen,aber es hätte auch Unentschieden Enden können. Na ja die eine Niederlage kann PSG Verkraften. Zum Spiel das ein Klassiger für mich war,kann man nur Sagen! hier hat man ganz klar mit der Bundesliga mit gehalten. Es gibt Leute die,die Ligue1 belächeln ,da sollten sie mal öfters hier rein schauen da sind genau so gute Spiele. PSG wird diese Niederlage nicht um werfen und die Meisterschaft wohl erreichen.
OL ist für mich in dieser Form, klar ein Favorit für ein CL Platz. Nochmal Glückwunsch an die OL Fans zum Sieg.daumen-hoch

•     •     •

........................Kolo.Muani.........
.....B.Barcola.....................Ousmane.Dembele....

.....F.Vitinha...........M.Ugarte.....LeeKangIn.....

..L.Hernandez...Maequinhos...L.Beraldo....A.Hakimi..

...............Donnarumma........
Marco. Asensio,Goncalo Ramos,W.Z.Emery,Danilo-Pereira,Fabian Ruiz-Atil,Nordi.Mukiele,NunoMendes,M.Skriniar,
Ligue 1 2018/2019 |#135
04 февр. 2019 г. - 14:43 Часов
Habe es mir gestern auch angeschaut.
Lyon mit einer exzellenten ersten Hälfte, nachdem man die ersten fünfzehn Minuten etwas Probleme mit dem PSG-Pressing hatte und durch einen zunächst etwas daneben wirkenden Aouar und dessen Ballverlust auch in Rückstand geriet.
Danach spielte eigentlich nur noch OL, das auch früh presste und so oft schnell wieder in Ballbesitz kam. Areola zwischen Genie und Wahnsinn. Teilweise starke Paraden, teilweise bringt ett sich selbst durch ungenügende Abwehraktionen in Bedrängnis und bügelt es aus und dann stolpert er beim 1:1 umher wie so mancher um 5 Uhr morgens am Hauptbahnhof.
In Halbzeit zwei merkte man dann, dass OL dem Tempo etwas Tribut zollen musste, konnte sich aber immer darauf verlassen, dass Lopes oder ein Abwehrspieler (Denayer und Mendy fallen mir speziell ein) einen Körperteil dazwischen bekamen. Teilweise aber auch Pech, dass Traoré zum Beispiel bei dem Konter in Überzahl ins straucheln kam und man nicht den Sack früher zumachen konnte.

Der Elfmeter war für mich, ehrlich gesagt, keiner. Das war mir zu wenig. Rot für Fekir war auch natürlich nicht wegzudiskutieren. Dennoch war der Erfolg für OL meiner Meinung nach verdient.

Bzgl. der PSG Freiwild Affäre finde ich das ein bisschen bescheuert. Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht geschützt werden und jeder versucht sie zu verletzen. Es ist halt ein Fakt, dass man gegen Top- Teams teilweise motivierter (evtl auch zu motiviert) zur Sache geht und dann evtl mal über die Strenge schlägt. Auf jeden Fall ist es so, dass man als Abwehrspieler versucht, solchen Top- Spielern durch etwas mehr Härte die Freude zu nehmen. Was ja auch nichts falsches ist, solange es in Rahmen bleibt.
Bei Fekir war es in diesem Fall aber wahrscheinlich der bloße Wille das Spiel erfolgreich zu gestalten und nicht dem Gegner kaputt zu treffen.
Andererseits muss sich man bei Aktionen wie von Alves oder Neymar gegen Guingamp dann nicht wundern, wenn dem Gegner auch mal die Sicherungen durchbrennen...

•     •     •

Nichts ist praktischer als eine gute Theorie!
Ligue 1 2018/2019 |#136
04 февр. 2019 г. - 16:52 Часов
Zitat von Gonza_Gonzalez

Bzgl. der PSG Freiwild Affäre finde ich das ein bisschen bescheuert. Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht geschützt werden und jeder versucht sie zu verletzen.


Ach nein, warum haben wir dann zwei Schwerverletzte durch Foulspiel des Gegners in der Liga, die uns in der Champions League ausfallen?

Zitat von Gonza_Gonzalez

Es ist halt ein Fakt, dass man gegen Top- Teams teilweise motivierter (evtl auch zu motiviert) zur Sache geht und dann evtl mal über die Strenge schlägt. Auf jeden Fall ist es so, dass man als Abwehrspieler versucht, solchen Top- Spielern durch etwas mehr Härte die Freude zu nehmen. Was ja auch nichts falsches ist, solange es in Rahmen bleibt.
Bei Fekir war es in diesem Fall aber wahrscheinlich der bloße Wille das Spiel erfolgreich zu gestalten und nicht dem Gegner kaputt zu treffen.


Die Fouls von Niang und Fekir hatten nichts, aber auch gar nichts mit "durch Härte die Freude am Spiel nehmen" zu tun, sondern beide haben eine schwere Verletzung des Gegners in Kauf genommen. Dabei ist es vollkommen egal, ob es Absicht, Übermotivation oder "Wille zum Sieg" ist. Wer so rein geht, gehört vom Platz gestellt und ein paar Wochen gesperrt.

Zitat von Gonza_Gonzalez

Andererseits muss sich man bei Aktionen wie von Alves oder Neymar gegen Guingamp dann nicht wundern, wenn dem Gegner auch mal die Sicherungen durchbrennen...


Da ist wieder dieses Schwachsinnsargument. augen-zuhalten

Wer in eine dunkle Gasse geht, hat es verdient, dass er überfallen und ausgeraubt wird...? stark

•     •     •

"...Fakt ist, dass sie mittlerweile praktisch nur noch mit Ausländern spielen...Aber es ist immer wunderschön, solche affige Söldnertruppen ausscheiden zu sehen..."

Nazis raus! Gegen fremdenfeindliche Kommentare bei transfermarkt.de!

Эта статья в последний раз редактировалась Mifi1848bo 04 февр. 2019 г. на 16:55 Часов
Ligue 1 2018/2019 |#137
04 февр. 2019 г. - 19:42 Часов
Zitat von alexolympiquelyon

Zitat von Hol_ma_Mbia

Da braucht sich Turpin auch nicht wundern, wenn von allen möglichen Fangruppen der Vorwurf kommt, dass er pro-Lyon pfeifen würde. Wieder mal Elfer für Lyon, nachdem Dembélé auf Thiago Silva läuft. Und die fällige glatte Rote für Fekir für dieses Tackling gegen Paredes mal eben stecken gelassen:

https://twitter.com/jetlu2002isback/status/1092179472235855872

Die LFP täte sich allgemein auch mal einen Gefallen, wenn man jemand aus Lyon nicht zu Lyon-Spielen ansetzen würde. augen-zuhalten
Hab auch nicht verstanden, warum da nicht die VARs eingegriffen haben, um Turpin die Szene "nochmals einschätzen zu lassen". Eigentlich eine klare rote Karte zum unnötigsten Zeitpunkt überhaupt, wo Fekir eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nimmt.

Den Elfer muss man nicht geben, kann man aber, finde ich. Die Bewegung von Dembele war richtig stark und Thiago Silva stellt seinen Körper bewusst dagegen bzw. versperrt mit seinen Händen den Laufweg von Dembele, der erst dadurch zum Fall kommt. Gleichzeitig war ein Kontakt bei den Beinen. Bin allgemein kein Fan von den "kann-man-geben"-Elfmetern und dementsprechend kann ich deine Aufregung verstehen. Aber so lange es bei Elfmetern kein strikteres Regelwerk gibt und so viel Handlungsspielraum für den Referee besteht, wird sich auch das nicht ändern. Ich hätte weiterspielen lassen.
Nee, sorry den "kann" man eigentlich auch nicht geben. Es sei denn, man will eine übelst kleinliche Linie und zig Elfmeter pro Spiel. So uneinheitlich ist das Regelwerk auch nicht, das Problem ist die Auslegung. Und gestern hat Turpin - auch über die Elferszene hinaus - nicht gut (mMn) ausgelegt. Kann nicht sein, dass er so einen kleinlichen Elfer pfeift, gleichzeitig aber eine extrem hohe Toleranz bei den schlimmeren Foulkategorien an den Tag legt, bei Fekir Gnade zeigt. Zumal die Diskussion in den Tagen zuvor eh wieder hochkochte nach dem Niang-Ding und der Causa-Neymar. Dass darüber hinaus sich auch noch ähnliche Szenen zusammen schneiden lassen, die auf der einen Seite so, auf der anderen so gepfiffen werden, wird einem Spielleiter, der sich nicht im Nachhinein mit gewissen Vorwürfen konfrontiert sehen will und der angeblich zur Eliteklasse französischer Schiris zählen will, nun auch mal überhaupt nicht gerecht.

https://twitter.com/peno_pour_lyon/status/1092174954013945856

Langsam muss der Verband auch mal agieren. VAR vereinheitlichen, transparenter machen. Szenen unbedingt auch dem Publikum zeigen. Die reine Kommunikation zwischen Schiri und Kabine reicht nicht. Bei vernünftiger VAR-Anwendung und Schirilinie, die nicht megakleinlich ist, hätte es den Elfer nicht gegeben, auch wenn Turpin meint, mal wieder auf den Punkt zeigen zu müssen. Bei vernünftiger VAR-Anwendung und Linie, die nicht rücksichtslose grobe Fouls und gefährliche Spiele gnädig durchgehen lassen würde, wäre Fekir vom Platz gestellt worden, auch wenn Turpin erst einmal meint, es warum auch immer bei diesem klar rotwürdigen Foulspiel bei einer anderen Farbe belassen zu können.

Und neben der VAR-Thematik sollte man endlich einmal zusehen, doch nicht Schiris aus den jeweiligen Regionen zu Spielen von Teams aus solchen anzusetzen - schon gar nicht auch noch zu Heimspielen ugly

Da geht es auch darum, Vorwürfen von Parteilichkeit so a priori schon (etwas) Wind aus den Segeln zu nehmen. Es gibt genügend Schiris in Frankreich, Turpin muss nicht Lyon pfeifen, Schneider bsp. nicht Strasbourg (wie zuletzt gegen Sainté).

Und dann könnte man - Stichwort Evaluierung - mal zusehen, die Leistungen der Unparteiischen durch einen unabhängigen Expertenrat v.a. ehemaliger Schiedsrichter bewerten zu lassen und anhand solcher Bewertungen dann auch die Leute anzusetzen.

In der L1 ist ja genügend im Argen, das letzte was man braucht sind elendige Schiridiskussionen, die sich allerdings wöchentlich neu stellen, weil immer wieder krasseste Fehlentscheidungen und Ungleichbehandlungen (auch bezogen auf Sperren) dem ganzen neues Futter geben. Und dabei geht's meistens nicht um Millimeterentscheidungen bzgl. Abseits oder die Interpretation der tatsächlich schwierigen Handspielregel, sondern um Entscheidungen, die relativ eindeutig sind, gestern eben Dembélé-Silva und Fekir-Paredes. Dazu noch Schreihälse mit und ohne Einfluss im Verband, die die Stimmung vergiften und ein Klima schaffen, das gutes Refereeing nun auch nicht gerade erleichtert. Da sollten sich die Garcias, Aulas etc. auch mal an die eigene Nase fassen.

•     •     •

"Messi aime Lanus et le prouve." - sports.fr

"Man nennt mich 'Blackenbauer'" - Jemerson, Innenverteidiger, AS Monaco

Эта статья в последний раз редактировалась Hol_ma_Mbia 04 февр. 2019 г. на 19:46 Часов
Ligue 1 2018/2019 |#138
04 февр. 2019 г. - 20:41 Часов
Zitat von Mifi1848bo

Zitat von Gonza_Gonzalez

Andererseits muss sich man bei Aktionen wie von Alves oder Neymar gegen Guingamp dann nicht wundern, wenn dem Gegner auch mal die Sicherungen durchbrennen...


Da ist wieder dieses Schwachsinnsargument. augen-zuhalten

Wer in eine dunkle Gasse geht, hat es verdient, dass er überfallen und ausgeraubt wird...? stark


Ich spreche da einfach aus eigener Erfahrung und es ist mir schleierhaft wie man auch als Fan da die Augen zumachen kann.
Hättest du Bock dich demütigen zu lassen, wenn du eh schon klar verlierst? Dann haust du den Gegner halt mal richtig um wenn er meint er müsste das tun.
Sorry, aber ich glaube das kann jeder bestätigen, der selbst mal Fußball gespielt hat. Genauso wie dass man versucht Schöngeistern mit Härte die Lust am Spiel zu nehmen. (Und evtl auch hofft dass sie ausrasten)
Es liegt am Schiedsrichter, ob er das unterbindet und man erkennt ob es ein guter Schiedsrichter ist, wenn er da eine einheitliche Linie fährt. Die gibt es in der französischen Liga einfach nicht und meiner Meinung nach sind daher auch die Schiedsrichter extrem weit auseinander in ihrem Leistungsniveau.

Aber ist das systematisch gegen PSG? Ich glaube nicht...

•     •     •

Nichts ist praktischer als eine gute Theorie!
Ligue 1 2018/2019 |#139
05 февр. 2019 г. - 17:49 Часов
Zitat von Gonza_Gonzalez

Ich spreche da einfach aus eigener Erfahrung und es ist mir schleierhaft wie man auch als Fan da die Augen zumachen kann.
Hättest du Bock dich demütigen zu lassen, wenn du eh schon klar verlierst? Dann haust du den Gegner halt mal richtig um wenn er meint er müsste das tun.


Okay, das würde dann auf die Spieler von Guingamp zu treffen, da hätte ich das sogar selbst noch halbwegs nachvollziehen können. Aber was hat diese Argumentation mit den Fouls von Fekir und Niang zu tun? Wollten die Kehrer & Paredes schon mal prophylaktisch die Beine brechen für den Fall, dass sie im Laufe des Spiels noch auf die Idee kommen, eine derartige demütigenden Aktion durchzuführen... ? augen-zuhalten

Oder möchtest Du argumentieren, dass durch diese Aktionen gegen Guingamp für den Rest der Saison jeder brutale Tritt gegen jeden PSG-Spieler gerechtfertigt ist? daumen-hoch

•     •     •

"...Fakt ist, dass sie mittlerweile praktisch nur noch mit Ausländern spielen...Aber es ist immer wunderschön, solche affige Söldnertruppen ausscheiden zu sehen..."

Nazis raus! Gegen fremdenfeindliche Kommentare bei transfermarkt.de!
Ligue 1 2018/2019 |#140
05 февр. 2019 г. - 21:31 Часов
Zitat von Hol_ma_Mbia
Nee, sorry den "kann" man eigentlich auch nicht geben. Es sei denn, man will eine übelst kleinliche Linie und zig Elfmeter pro Spiel. So uneinheitlich ist das Regelwerk auch nicht, das Problem ist die Auslegung. Und gestern hat Turpin - auch über die Elferszene hinaus - nicht gut (mMn) ausgelegt. Kann nicht sein, dass er so einen kleinlichen Elfer pfeift, gleichzeitig aber eine extrem hohe Toleranz bei den schlimmeren Foulkategorien an den Tag legt, bei Fekir Gnade zeigt. Zumal die Diskussion in den Tagen zuvor eh wieder hochkochte nach dem Niang-Ding und der Causa-Neymar. Dass darüber hinaus sich auch noch ähnliche Szenen zusammen schneiden lassen, die auf der einen Seite so, auf der anderen so gepfiffen werden, wird einem Spielleiter, der sich nicht im Nachhinein mit gewissen Vorwürfen konfrontiert sehen will und der angeblich zur Eliteklasse französischer Schiris zählen will, nun auch mal überhaupt nicht gerecht.

https://twitter.com/peno_pour_lyon/status/1092174954013945856
Ja, und nein. Schau dir die Szene nochmals an, gerade aus der Perspektive des Referees. T. Silva hat die Hände draußen, und hindert damit (zumindest kurz) Dembele am Vorbeilaufen bzw. trifft ihn gleichzeitig unten am Bein. Man muss auch fairerweise sagen, dass Dembele auch nicht "auf Thiago Silva" läuft, sondern vorbeigehen wird und erst nach dem er getroffen wird, fällt. Thiago Silva stellt sich ungeschickt an. Ob man des Ding geben muss? Ne, wahrscheinlich nicht.

Zitat von Hol_ma_Mbia
Langsam muss der Verband auch mal agieren. VAR vereinheitlichen, transparenter machen. Szenen unbedingt auch dem Publikum zeigen. Die reine Kommunikation zwischen Schiri und Kabine reicht nicht. Bei vernünftiger VAR-Anwendung und Schirilinie, die nicht megakleinlich ist, hätte es den Elfer nicht gegeben, auch wenn Turpin meint, mal wieder auf den Punkt zeigen zu müssen. Bei vernünftiger VAR-Anwendung und Linie, die nicht rücksichtslose grobe Fouls und gefährliche Spiele gnädig durchgehen lassen würde, wäre Fekir vom Platz gestellt worden, auch wenn Turpin erst einmal meint, es warum auch immer bei diesem klar rotwürdigen Foulspiel bei einer anderen Farbe belassen zu können.
Da bin ich bei dir. Vor allem sollte es auch ein Veto-Recht geben, dass den Hauptreferee überstimmt. Tendenziell kann ich den Elfmeterpfiff nachvollziehen (gerade aus der Perspektive des Referees!), das VAR bei der gelben Karte nicht eingeschritten ist hingegen ebenfalls überhaupt nicht.

Zitat von Hol_ma_Mbia
Und neben der VAR-Thematik sollte man endlich einmal zusehen, doch nicht Schiris aus den jeweiligen Regionen zu Spielen von Teams aus solchen anzusetzen - schon gar nicht auch noch zu Heimspielen ugly
Da geht es auch darum, Vorwürfen von Parteilichkeit so a priori schon (etwas) Wind aus den Segeln zu nehmen. Es gibt genügend Schiris in Frankreich, Turpin muss nicht Lyon pfeifen, Schneider bsp. nicht Strasbourg (wie zuletzt gegen Sainté).
Und selbst wenn, das darf keinen Unterschied machen. Kenn mich damit (und v.a. mit den Referees in Frankreich) überhaupt nicht aus, kann dazu wenig sagen.

Zitat von Hol_ma_Mbia
In der L1 ist ja genügend im Argen, das letzte was man braucht sind elendige Schiridiskussionen, die sich allerdings wöchentlich neu stellen, weil immer wieder krasseste Fehlentscheidungen und Ungleichbehandlungen (auch bezogen auf Sperren) dem ganzen neues Futter geben. Und dabei geht's meistens nicht um Millimeterentscheidungen bzgl. Abseits oder die Interpretation der tatsächlich schwierigen Handspielregel, sondern um Entscheidungen, die relativ eindeutig sind, gestern eben Dembélé-Silva und Fekir-Paredes. Dazu noch Schreihälse mit und ohne Einfluss im Verband, die die Stimmung vergiften und ein Klima schaffen, das gutes Refereeing nun auch nicht gerade erleichtert. Da sollten sich die Garcias, Aulas etc. auch mal an die eigene Nase fassen.
Absolut, bin ich bei dir. Auch wenn ich bei der Elferentscheidung weniger die Schuld auf der Seite von Turpin sehe, sondern das ein Fall für den VAR gewesen wäre. In England sehe ich da regelmäßig Elfer, denen wesentlich weniger Kontakt und aktives Verhindern am Vorbeigehen vorausgegangen waren und die Stürmer (Salah z.B.) sehr leichtfüssig zu Boden gehen. Für die französische Liga kann ich da im Gegensatz zu dir nicht sprechen - und glaube dir mal, dass da wöchentlich arge Fehlentscheidungen passieren.

Wie dem auch sei: Ich kann viele deiner Punkte nachvollziehen und bin da auch bei den meisten tendenziell auf deiner Seite. Die Elfersituation sehe ich aber weniger als bewussten Eingriff von Turpin, sondern aus seiner Perspektive absolut vertretbar. Diskutabel ist da nur, warum VAR nicht eingegriffen hat - wobei vielleicht hat man es dort ähnlich gesehen wie ich?

•     •     •

“I can understand the frustration of our fans but despite that we want to support our team and the best chance you can give to a team is to be behind them.” - Arsène Wenger
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.