deadline-day banner
Alassane Plea
Дата рождения 10.03.1993
Возраст 31
Нац. Франция  Франция
Рост 1,81м
Контракт действует до 30 июня 2025 г.
Амплуа Центральный нап.
Нога правая
Нынешний клуб Боруссия Мёнхенгладбах

Статистика 23/24

Турнирwettbewerb
Всего 23/24: 3077
2775
3-2

Alassane Pléa [14]

13 июля 2018 г. - 14:44 Часов
Alassane Pléa [14] |#41
06 марта 2019 г. - 12:40 Часов
Für mich ist das ganze sonnenklar.

Wir haben mehrere Spieler, die aktuell nicht mehr die Form der Hinrunde haben. Insbesondere trifft das die Zentrale Achse unserer IV und der 8er. IV tauschen ist schwierig...unbegrenzt Leute für die 8 haben wir auch nicht. Folglich muss es eine Systemänderung geben, damit die Leute, die im Moment in Form sind auch wieder ihre Stärke zeigen können.

Also zurück zum 4-2-3-1 oder wenn man es 4-2-2-2 nennen mag...

Sommer
Johnson/Elvedi Ginter Jantschke Wendt
Kramer Zakaria
Hermann Stindl/Raffael Hazard
Plea

Das ist für mich ohne Alternative zur Zeit. Hofmann, Cuisance, Lang, Neuhaus usw...alle aktuell keine Alternative für die Startelf. Folglich muss ich das beste Personal auf die für sie besten Positionen setzen.

Stindl wird im Leben kein 9er. Er braucht jemanden um den er herumspielen kann...ähnlich wie ein Müller bei Bayern. Wuseln, mal hier, mal da auftauchen...das ist sein Spiel.

Und Lasso gehört einfach in die Box...seine Stärke sind nicht Tempo, Dribblings....sondern der Abschluss. Und da müssen wir wieder hin kommen. Mit Zug über außen und dann füttern, dann knallt es auch wieder...

•     •     •



***Emma=Kurzform von Emerson=bürgerlich Christian***
Alassane Pléa [14] |#42
16 марта 2019 г. - 10:12 Часов
Bei der Vorstellung von Alassane Plea waren die Worte des Trainers eigentlich eindeutig. Mit ihm habe man sich schon seit der Rückrunde des letzten Jahres beschäftigt, weil man im Sturm etwas verändern wolle. Er sitzt also definitiv mit im Boot. Der französische Stürmer habe genau ins Anforderungsprofil gepasst: ein mitspielender Stürmer, der auch in die Tiefe gehen kann. Er könne auf verschiedenen Positionen spielen, er sähe ihn aber im Zentrum.

Wieso er jetzt seit der Rückkehr von Lars Stindl auf die Flügel ausweichen muss? Es ist erstaunlich, weil Dieter Hecking in einer Pressekonferenz sagte, dass er unseren Kapitän im zentralen Mittelfeld sähe, als er noch verletzte fehlte.

Das passt auch alles, denn wenn man zu Beginn der Saison sagt, dass das Spiel mit dem fallenden Stürmer zu durchschaubar wäre, müsse man es mal so ausprobieren.

Was spielen wir seit Monaten? Mit einem fallenden Stürmer, der eigentlich im zentralen Mittelfeld gesehen wurde, und einem Flügelstürmer, der eigentlich im Sturmzentrum gesehen wurde.

Ich möchte diese Gedankengänge mal erklärt bekommen.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst."
Alassane Pléa [14] |#43
28 апр. 2019 г. - 3:35 Часов
Was soll man zu ihm noch sagen? Totale Versager!

Wenn du in so einem entscheidenden Spiel mit 3 Mann alleine auf das gegnerische Tor zuläufst und dir nichts besseres einfällt als den Tormann anzuschiessen, dann kannst du mit dem Fussballspielen aufhören.
Alassane Pléa [14] |#44
28 апр. 2019 г. - 10:56 Часов
Zitat von ToBorusse

Für mich ist er kein Gladbacher. Er denkt nur an sich.
Mit 3 Mann gegen den Torwart, das muss ein Tor sein.
Das hat nichts mit Aufstellung, Taktik, Fitness oder Trainer zu tun !


Dann sollten die anderen beiden mal saubere Laufwege wählen oder zumindest nicht ins Abseits rennen.

Besser schießen und das Tor nicht machen als die Pille ins Abseits zu passen.

Ich finde das Plea für unsere Mannschaft ackert und empfinde deinen Vorwurf als ungerecht und haltlos.
Эта статья в последний раз редактировалась Erreger 28 апр. 2019 г. на 11:09 Часов
Alassane Pléa [14] |#45
10 июня 2019 г. - 22:46 Часов
1. Für das erste Jahr in einer fremden Liga war das gut; hätte die Mannschaft nicht falsch eingestellt die Rückrunde so mies angehen lassen, wäre sein Debut sicher sogar sehr gut geworden. Demzufolge

2. Kommt da noch einiges auf uns zu und darauf freue ich mich, weil ich mit diesem Trainer wieder eine Perspektive kommen sehe, die uns völlig abgegangen ist.

3. Wird er mit Trossard oder wem auch immer kongeniale Partner bekommen, wenn er in der Mitte spielen darf, was ich sehr hoffe, denn er ist ein Abschlußspieler, der Bälle braucht und sie nicht dummerweise von links kommend sich wohl selbst vorlegen sollte.

4. Wird ihm ein Pressing gut stehen, denn ein Stürmer läuft lieber Defensivspieler an, als in der Abwehr aushelfen zu müssen.

5. Wird er sicher fitter in diese Saison gehen, als in die Letzte. Dazu halte ich auch die zukünfitigen, zicklerschen Bestrebungen für zielführend, weil unsere Torgefahr in den letzten 10, 12 Spielen so ziemlich bei Null war und es nur besser werden kann.

6. Hoffe ich, dass wir einen erstklassigen Ballverteiler im offensiven Mittelfeld begrüßen dürfen, der auch mal vertikale Pässe spielen kann; letzte Saison hatte ich oft das Gefühl, gerade vorne wären wie kaum eingespielt, da ich kaum Automatismen gesehen habe, ohne die es gar nicht geht.

Das ewige Gejammere, dass man in einer Europapokal - Saison kaum Automatismen üben könnte, kann ich schon lange nicht mehr hören; dann sollen sie halt eine oder zwei Stunden länger trainieren, dafür werden sie auch fürstlich bezahlt. In der Zeit, in der man sich 17 neue Tattoos und 15 neue Haarsträhnen gönnt, kann man auch mal das gepflegte Zusammenspiel (Automatismen) üben.
Alassane Pléa [14] |#46
09 дек. 2019 г. - 12:40 Часов
Ich sehe nicht, dass Plea außer Form ist. Gegen Bayern war er in der ersten Halbzeit der deutlich auffälligere Stürmer, während Thuram sich eher schwer tat und zunächst ein wenig in der Luft hing. Nur leider ging in der Phase generell nicht viel nach vorne, sodass auch er nicht wirklich glänzen konnte. In der zweiten Hälfte musste er, gerade erst richtig in Fahrt gekommen, früh verletzt raus. Denke, er wäre durchaus noch ein wichtiger Faktor geworden.

Der Unterschied zu letzter Saison ist eigentlich nur der, dass wir mit einem durchdachten taktischen Konzept spielen, indem jeder Spieler ein Faktor ist. Das ist unsere Stärke, diese Unberechenbarkeit. Wir sind nicht mehr ausschließlich auf die Einzelaktionen eines Pleas angewiesen, darauf, dass er mal wieder aus dem berühmten Nix trifft. In einer Partie ist Embolo der herausragende Mann, in der nächsten dann wieder Thuram, Herrmann und wenns sein muss, auch mal ein Linksverteidiger. Gegen Wolfsburg könnte dann wieder Alassanes Stunde schlagen, vielleicht wird diesmal aber auch wieder Zakaria MOTM, man weiß es nicht. Für mich alles in allem kein Zeichen von Formschwäche oder "fehlender Qualität" bei Plea, sondern viel mehr ein Beleg für die unfassbare Flexibilität im Kader und die wahnsinnig gute Arbeit des Trainerteams.

•     •     •

1860-Allstars

------------- Volland ------------ Mlapa ---------------
------------------------- Leitner -------------------------
- Johnson ----------------------------------- M.Wolf -
---------------- L.Bender - Neuhaus -----------------
----- Uduokhai ---------------------- Pongracic -----
----------------------- S.Bender -------------------------
------------------------- Ortega --------------------------
Alassane Pléa [14] |#47
13 дек. 2019 г. - 10:38 Часов
Da hat Plea seinen Gegenspieler beim 2:1 aus dem Auge verloren. Das war sein Mann.

...Moment... wieso steht unser eigener Mittelstürmer am eigenen 5er alleine gegen einen Angreifer.
Es demonstriert dann doch recht deutlich, wie vogelwild unsere Verteidigung gestern dar stand.
Alassane Pléa [14] |#48
01 февр. 2020 г. - 23:29 Часов
Zitat von effe2007
Zitat von Siegtorjaeger

Seine Genialität wird nur von seiner Dummheit in den Schatten gestellt. Wie kann ich mich in einem Spiel von dieser Wichtigkeit zu so etwas hinreisen lassen?
Ob er bei uns spielt oder wo anders, ein Spieler der eine Gelbe Karte mit der Internationalen Geste für "das geht mir am Arsch vorbei" komentiert,der hat Gelb Rot verdient. Sollten die Schiris viel öfter für so etwas zeigen!


Kann doch nicht dein Ernst sein ? oder doch ?

Die gelbe wegen meckern, ja ok, aber wegen so einer Handbewegung, was pro Saison tausendfach zu sehen ist, gleich gelb/rot zu geben, ist eine Frechheit. Wenn das jetzt künftig jeder Schiri so auslegt, gibt es pro Spieltag min. 10 rote Karten. Wenn man mit Gewalt den Fußball zerstören möchte, bitte, aber es bleibt ein Witz.

Ich mache Pléa keinen Vorwurf, er wird gehalten, er beschwert sich und bekommt gelb. Seine Handbewegung macht jeder Spieler aus der Emotion heraus. Von 1.000 mal sehen die Schiris darüber hinweg, strenge holen den Spieler zu sich und ermahnen ihn, aber gelb/rot zu zeigen ist das *pieps* was ein Schiri machen kann.

Blöd von Pléa, wegen dem meckern, er ist aber ein sehr impulsiver Spieler und finde das normal. Werner z.b. meckert deutlich mehr. Pléa mache ich keinen Vorwurf, das wäre so wie wenn du einem Vogel die Flügel stützen würdest damit er nicht mehr fliegen kann. Pléa ist Pléa und er ist ein genialer Spieler. Die gelb/rote hat er nicht verdient.


Ich würde hier auch eher anprangern, wie dämlich sich Plea hier verhalten hat, als den Schiedsrichter dafür verantwortlich zu machen. Ja: Der Schiri war heute insgesamt eher pro RB und es hätten einige Spieler der Brause auch eine gelbe Karte sehen müssen, in der Situation hat Stieler meiner Meinung nach richtig entschieden.

Plea regt sich wie Rumpelstilzchen über eine bedeutungslose Aktion an der Außenlinie im Mittelfeld auf, die für das Spiel kein bisschen entscheidend ist. Dafür sieht er zurecht die gelbe Karte, um dann mehrmals (und nicht einmalig) eine abwertende Bewegung gegenüber den Schiedsrichter zu machen. Beim ersten und zweiten Mal lässt Stieber das noch durchgehen, beim dritten Mal gab es dann eben die entsprechende Konsequenz. Das mag kleinkariert klingen, Plea hätte sich aber auch einfach mal zusammenreißen können und nicht ein solches Theater wegen einer solch unwichtigen Situation in einem solch wichtigen Spiel zu machen. Der Ausgang des Spieles wurde eigentlich (!) sicherlich nicht dadurch entschieden, ob das jetzt ein Foulspiel war oder nicht.

Es wurde in der Winterpause klar und deutlich kommuniziert, dass in solchen Fällen ab sofort härter durchgegriffen wird. Das dürfte bei allen Spielern und Verantwortlichen angekommen sein und die Konsequenzen daraus konnte man auch an den ersten beiden Spieltagen schon erkennen. Wenn man darauf nicht hören und nicht lernen will, muss man eben fühlen. Und: Ja, ich halte diese Regel für vollkommen richtig, weil das Meckern und Gestikulieren im Fußball (ob Profi oder Amateur) einfach an Überhand gewonnen hat und es nicht sein kann, dass die Spieler keine Entscheidungen des Schiedsrichters akzeptieren und sich teilweise wie der letzte Mensch auf Erden verhalten. Sorry, aber das klappt in anderen Sportarten auch, bei aller Emotionalität im Fußball, die ich selber auch liebe, muss dem ganzen einfach mal ein Riegel vorgeschoben werden. Ich mag solche Aussagen eigentlich nicht, ich empfehle aber den Blick nach England, dort klappt der Umgang mit den Schiedsrichtern auch viel besser, davon muss die Bundesliga sich eine Scheibe abschneiden und ich hoffe, dass man diesen Weg weitergehen wird.

Für Gladbach und Plea ist es bitter, dass dies in einem solch wichtigen Spiel passiert, man dadurch vermutlich zwei Punkte verschenkt hat und Plea jetzt auch im Rheinderby gegen den FC fehlen wird. Plea wird aber hoffentlich seine Lehren daraus ziehen und sich in Zukunft einfach zurückhalten. Insgesamt würde ich den Fehler aber hier mal bitte beim Spieler und nicht beim Schiedsrichter suchen, Plea hat sich hier einfach dumm verhalten und der Schiedsrichter hat nach Regeln gehandelt, die ihre Berechtigung haben.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Alassane Pléa [14] |#49
02 февр. 2020 г. - 2:12 Часов
Welcher Borusse hat denn im Anschluss an diese Witz-Entscheidung aus fehlendem Respekt heraus noch eine gelbe Karte kassiert? Ich meine, Stieler hat noch jemanden verwarnt, der sich über das Karten-Konzert für Plea beschwert hat.

Überhaupt Stieler: Pfeift nicht ab, als Kramer k.o. geht durch Werner's Knie... auch wenn Werner das nicht beabsichtigt hat, ist es doch ein klares Foul... Dann geht Embolo von einem Ellbogen getroffen zu Boden und wieder bleibt der Pfiff aus... statt gelb oder rot für einen Leipziger gibt es Gelb für Rose, der sich erlaubt, darüber aufzuregen, dass nicht mal abgepfiffen wird.

Der Selbstdarsteller mit der Pfeife gehört mal darüber aufgeklärt, dass er zuerst mal dazu da ist, das Spiel zu leiten und Foulspiele zu ahnden. Stattdessen fabuliert er davon, er müsse die Vorbildfunktion der Profis betonen, damit der Amateurfussball nicht ausartet... dabei beschweren die sich lediglich darüber, dass er seinen eigentlichen Job nicht macht. Nur ein derart schwacher Spielleiter wie Stieler muss sich mit einem Karten-Konzert dagegen wehren, dass ihm die Spielleitung entgleitet.

Plea hat sich zugegebenermaßen nicht clever verhalten. Aber wenn man nicht mal mehr weggehen und abwinken kann, müsste Nagelsmann jedes Spiel auf die Tribüne.

Ich bin mir sicher, die meisten der von Stieler derart geschützten Spielleiter im Amateurfussball verwehren sich gegen die arrogante Art und Weise, wie Stieler sie als Schutzschild für seine schwache Spielleitung missbraucht.

Unfassbar

•     •     •

Borussia ein Leben lang ++ Im Zeichen der Raute geboren ++ Leidenschaft kommt von Leiden

Zitat eines geschätzten Foren-Users zur Causa Eberl: "Wer das nicht frustrierend findet, hat den Fußball nie geliebt." - darunter setze ich meine Unterschrift
Alassane Pléa [14] |#50
02 февр. 2020 г. - 11:28 Часов
Zitat von Arango7
Zitat von louplex

Zitat von Arango7

Stieler hat doch nur laut dem Regelwerk gehandelt, ist er nicht genau dafür da?

Hätte er nach Regelwerk gehandelt, hätte er das Foul an Plea gepfiffen.


Siehste, genau darum geht es doch, nämlich die Entscheidung zu respektieren und zu akzeptieren.
Es geht nicht um die Entscheidung an sich. Schiedsrichter machen eben auch Fehler, isso.

Wenn er easy zum Schiedsrichter geht und nachfragt, wird er keine Karten dafür kriegen, oder?

Und was hat Plea gemacht?


Nix! Gar nix hat er gemacht! Hat nicht mit ihm diskutiert, ist ihn nicht körperlich angegangen oder hat sich vor ihm aufgebaut und ihn beleidigt. Hat nur ungläubig die Arme breit gemacht und eine „Hallo? Das war doch ein Foul! Warum pfeifst du das nicht?“- Geste gemacht. Kassiert dafür gelb und winkt frustriert ab, während er sich vom Schiri wegbewegt. Und dafür fliegt man vom Feld? Das kann doch nun wirklich nicht im Sinne des Fußballs sein.
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.