deadline-day banner
Max Eberl
Дата рождения 21.09.1973
Возраст 50
Нац. Германия  Германия
Функция Спортивный СЕО
Нынешний клуб Бавария Мюнхен

Max Eberl [Sport-Vorstand]

26 февр. 2024 г. - 21:42 Часов
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#421
19 апр. 2024 г. - 12:20 Часов
Zitat von Mollifier88
Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.


Eberl hat öffentlich gesagt, er geht davon aus, er bleibt beim DFB.

Wie genau kommst du aus so einer Aussage auf so einen wilden polemischen „Kram“?
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#422
19 апр. 2024 г. - 12:53 Часов
Zitat von Life_suckz
Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.


Eberl hat öffentlich gesagt, er geht davon aus, er bleibt beim DFB.

Wie genau kommst du aus so einer Aussage auf so einen wilden polemischen „Kram“?


Das zeigt wie so häufig, dass wir Fans Dinge bewerten, über die wir überhaupt keine Kenntnis haben. Es glaubt doch wohl niemand, dass ein Verein wie Bayern München mit erfahrenen Leuten wie Eberl und Freund in einer Trainerfrage alles auf eine Karte setzt. Eher kann man davon ausgehen, dass die beiden zum Zeitpunkt ihrer letzten Interviews schon wussten, dass sich Nagelsmann länger an den DFB bindet. So etwas wird nicht um 8 Uhr verhandelt und unterschrieben und um 9 Uhr an die Presse gegeben. Auch und besonders Struth wird das bei diesem Podcast längst gewusst (weil eingefädelt) haben.

Die Bayern-Verantwortlichen werden selbst um so ein wichtiges Champions League-Spiel herum vor allem nach dem Trainer befragt, sie MÜSSEN irgendwas sagen, weil selbst "Kein Kommentar" in alle möglichen Richtungen gedeutet werden würde. Dahin würde ich anstelle des FC Bayern aber trotzdem langsam tendieren. Wie schön waren die Zeiten unter Pep, Kalle, Sammer und Reschke (glaube ich), als absolut nichts nach außen kam. Wenn es mit Sky/DAZN Verträge mit Interviewpflichten gibt, würde ich die Antworten trotzdem vom Dummheitsgrad der Fragen abhängig machen.

Ich hätte Nagelsmann gut gefunden, kann aber ebenso gut damit leben, dass er jetzt nicht gleich wieder kommt, denn die Frage: "Was hat Nagelsmann beim FC Bayern verbessert" können weiterhin nicht viele beantworten. Ich bin jetzt echt gespannt wie es weitergeht.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#423
19 апр. 2024 г. - 12:58 Часов
Zitat von Mollifier88
Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.

•     •     •

Max Eberl [Sport-Vorstand] |#424
19 апр. 2024 г. - 13:08 Часов
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Die 2 Wunschlösung sagt wer? Die Intellektuellenzeitung? Das Alsonso wechselt war nahezu aussichtslos und das Nagelsmann die Nummer 2 war mag sein, muss aber nicht sein.

Die Mannschaft zusammenhalten, vielleicht überlegst du dir mal wieso soviele Startrainer hier gescheitert sind?

Vielleicht sollte man mal einen Trainer verpflichten mit einem Konzept und dieses Konzept mit dementsprechenden Spielermaterial unterstützen.

Vielleicht wäre die Saison dann anders verlaufen, wenn Tuchel seine Holdingsix bekommen hätte und nicht Cheffchen sich als 6er sieht.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#425
19 апр. 2024 г. - 13:27 Часов
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#426
19 апр. 2024 г. - 13:35 Часов
Zitat von el_fenomeno87
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser

Wir haben eine Mannschaft, die in der Lage ist, große internationale Spiele zu gewinnen (was selten genug in der Vereinsgeschichte der Fall war, gerade von 2013-2020 haben wir nur Juve als großen Gegner schlagen können), und damit realistische Chancen auf den CL-Titel hat. Das ist ein Faustpfand, wenn es um die Verpflichtung (oder die Weiterbeschäftigung) von (neuen) Spielern geht.
Wenn man diese Mannschaft jetzt auseinanderreißt, braucht man hochwertigen Ersatz, welcher aber entweder viel kostet, oder erst entwickelt werden muss.
Wenn man nun aber keinen Trainer mit Erfolgschancen hat, was für nächste Saison der Fall sein dürfte, wird es schwierig Spieler zu verpflichten. Daher muss man die Mannschaft beisammen halten.

•     •     •

Max Eberl [Sport-Vorstand] |#427
19 апр. 2024 г. - 13:38 Часов
Zitat von Feuerkicker
Zitat von el_fenomeno87

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser

Wir haben eine Mannschaft, die in der Lage ist, große internationale Spiele zu gewinnen (was selten genug in der Vereinsgeschichte der Fall war, gerade von 2013-2020 haben wir nur Juve als großen Gegner schlagen können), und damit realistische Chancen auf den CL-Titel hat. Das ist ein Faustpfand, wenn es um die Verpflichtung (oder die Weiterbeschäftigung) von (neuen) Spielern geht.
Wenn man diese Mannschaft jetzt auseinanderreißt, braucht man hochwertigen Ersatz, welcher aber entweder viel kostet, oder erst entwickelt werden muss.
Wenn man nun aber keinen Trainer mit Erfolgschancen hat, was für nächste Saison der Fall sein dürfte, wird es schwierig Spieler zu verpflichten. Daher muss man die Mannschaft beisammen halten.


Ach so meinst du das! Aber ich hoffe dass wir mit de Zerbi oder emery gehen, dann könnte man den Umbruch angehen.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#428
19 апр. 2024 г. - 13:40 Часов
Zitat von Feuerkicker

Zitat von el_fenomeno87

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser

Wir haben eine Mannschaft, die in der Lage ist, große internationale Spiele zu gewinnen (was selten genug in der Vereinsgeschichte der Fall war, gerade von 2013-2020 haben wir nur Juve als großen Gegner schlagen können), und damit realistische Chancen auf den CL-Titel hat. Das ist ein Faustpfand, wenn es um die Verpflichtung (oder die Weiterbeschäftigung) von (neuen) Spielern geht.
Wenn man diese Mannschaft jetzt auseinanderreißt, braucht man hochwertigen Ersatz, welcher aber entweder viel kostet, oder erst entwickelt werden muss.
Wenn man nun aber keinen Trainer mit Erfolgschancen hat, was für nächste Saison der Fall sein dürfte, wird es schwierig Spieler zu verpflichten. Daher muss man die Mannschaft beisammen halten.


Du hast gar nichts verstanden.

Das Problem unserer Mannschaft ist nicht, dass sie nicht dazu in der Lage ist sondern dass sie NUR NOCH dazu in der Lage ist solche Spiele zu gewinnen.

Die Luft im Alltag ist raus und zwar nachhaltig, das kommt auch nicht mehr zurück. Daran ändern auch ein paar wenige Ausreißer nach oben oder gar ein CL Titel nichts.

Mit einem CL Titel im Gepäck und einer unveränderten Mannschaft, würden wir nächstes Jahr sogar noch mehr Probleme bekommen, weil die Spieler noch satter wären. Der Umbruch ist vollkommen alternativlos und jeder im Verein hat das verstanden.

•     •     •

25.05.2013 - Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben!

Эта статья в последний раз редактировалась Futebol82 19 апр. 2024 г. на 13:42 Часов
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#429
19 апр. 2024 г. - 13:44 Часов
Zitat von Futebol82
Zitat von Feuerkicker

Zitat von el_fenomeno87

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser

Wir haben eine Mannschaft, die in der Lage ist, große internationale Spiele zu gewinnen (was selten genug in der Vereinsgeschichte der Fall war, gerade von 2013-2020 haben wir nur Juve als großen Gegner schlagen können), und damit realistische Chancen auf den CL-Titel hat. Das ist ein Faustpfand, wenn es um die Verpflichtung (oder die Weiterbeschäftigung) von (neuen) Spielern geht.
Wenn man diese Mannschaft jetzt auseinanderreißt, braucht man hochwertigen Ersatz, welcher aber entweder viel kostet, oder erst entwickelt werden muss.
Wenn man nun aber keinen Trainer mit Erfolgschancen hat, was für nächste Saison der Fall sein dürfte, wird es schwierig Spieler zu verpflichten. Daher muss man die Mannschaft beisammen halten.


Du hast gar nichts verstanden.

Das Problem unserer Mannschaft ist nicht, dass sie nicht dazu in der Lage ist sondern dass sie NUR NOCH dazu in der Lage ist solche Spiele zu gewinnen.

Die Luft im Alltag ist raus und zwar nachhaltig, das kommt auch nicht mehr zurück. Daran ändern auch ein paar wenige Ausreißer nach oben oder gar ein CL Titel nichts.

Mit einem CL Titel im Gepäck und einer unveränderten Mannschaft, würden wir nächstes Jahr sogar noch mehr Probleme bekommen, weil die Spieler noch satter wären. Der Umbruch ist vollkommen alternativlos und jeder im Verein hat das verstanden.

Dann wird man den FC Bayern an die Wand fahren, man kann keinen Umbruch in die Wege leiten, ohne einen passenden Trainer zu haben.

•     •     •

Max Eberl [Sport-Vorstand] |#430
19 апр. 2024 г. - 13:44 Часов
Zitat von Futebol82
Zitat von Feuerkicker

Zitat von el_fenomeno87

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Mollifier88

Nagelsmann sagt ab. Ihm ist wohl selbst klar, dass das nicht funktionieren kann.

Was sagt das über Eberl aus? Er hat die Situation falsch eingeschätzt und komplett auf die falsche Karte gesetzt. Ein katastrophaler Start als Bayern-Chef.

Es wird bereits zu Beginn seiner Bayern-Zeit ungemütlich. Die beiden Wunschkandidaten auf der Trainerposition haben abgesagt. Ein neuer Trainer wird ziemlich sicher scheitern.
Jetzt gilt es, mehr als ohnehin, die Mannschaft beisammen zu halten und wenig Geld für einen Trainer auszugeben, der als C-Lösung keine langfristige Zukunft hat.
Die nächste Saison wird grausam und wird Eberls Ruf beschädigen.


Also ich frage mich, wieso du meinst dass man die Mannschaft zusammen halten muss? Das ist ja der Ursprung allen Übels. Ohne einen nötigen Umbruch (wie groß auch immer) kannst du hier auch den trainergott hinstellen, das wird nicht besser

Wir haben eine Mannschaft, die in der Lage ist, große internationale Spiele zu gewinnen (was selten genug in der Vereinsgeschichte der Fall war, gerade von 2013-2020 haben wir nur Juve als großen Gegner schlagen können), und damit realistische Chancen auf den CL-Titel hat. Das ist ein Faustpfand, wenn es um die Verpflichtung (oder die Weiterbeschäftigung) von (neuen) Spielern geht.
Wenn man diese Mannschaft jetzt auseinanderreißt, braucht man hochwertigen Ersatz, welcher aber entweder viel kostet, oder erst entwickelt werden muss.
Wenn man nun aber keinen Trainer mit Erfolgschancen hat, was für nächste Saison der Fall sein dürfte, wird es schwierig Spieler zu verpflichten. Daher muss man die Mannschaft beisammen halten.


Du hast gar nichts verstanden.

Das Problem unserer Mannschaft ist nicht, dass sie nicht dazu in der Lage ist sondern dass sie NUR NOCH dazu in der Lage ist solche Spiele zu gewinnen.

Die Luft im Alltag ist raus und zwar nachhaltig, das kommt auch nicht mehr zurück. Daran ändern auch ein paar wenige Ausreißer nach oben oder gar ein CL Titel nichts.

Mit einem CL Titel im Gepäck und einer unveränderten Mannschaft, würden wir nächstes Jahr sogar noch mehr Probleme bekommen, weil die Spieler noch satter wären. Der Umbruch ist vollkommen alternativlos und jeder im Verein hat das verstanden.


Ich glaube nicht, dass das jeder im Verein verstanden hat. Hainer hat doch vor einigen Tagen erst von einem sehr guten Kader gesprochenzwinker. Und allgemein bekannt ist, dass Hainer sich, ganz vorsichtig formuliert, bei seinen eigenen sportlichen Einschätzungen auf die große Erfahrung von Herrn Hoeneß verlässt. Mir persönlich fällt es nicht schwer zu glauben, dass auch Herr Hoeneß von seinem Kader noch begeistert ist. Sein eigenes Interview vor kurzem hat das ja bestätigt. Bis auf den RV habe die Taskforce gute Arbeit geleistet, meinte der Gutachter in eigener Sache. Und das hat man ja korrigiert.

Mit diesen Aussagen zweier Herren im Gepäck und einem neuen Trainer, der vielleicht eine B-Prominenz mitbringt und sich gelinde gesagt über den Job freuen wird, stellt man doch eine schöne Einigkeit über die Qualität des Kaders her.
  Опции поста
Вы действительно хотите удалить всю ветку?

  Опции ментора
Вы действительно хотите удалить этот пост?
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Пожаловаться на эту запись
  Закладка
  Подписки на ветки
  Интересная запись
  Интересная запись
  Интересная запись
  Опции поста
Используйте поиск ветки, если хотите переместить эту ветку на другую ветку. Нажмите «создать ветку», если хотите превратить этот пост в отдельную ветку.